Was uns die Kreuzkirche ohne Worte erzählt

Kirchealszelt

„Gott zeltet“

Im Sommer: Jugendliche fahren mit der Klasse zum Zelten an irgendeinen See, Ältere sitzen im eigenen Garten unter einem „Pavillon“, manche planen einen Campingurlaub. …

Und wie ein Zeltdach spannt sich die Decke der Kreuzkirche über uns wenn wir Gottesdienst feiern.

Die Botschaft, die unsre Kirche uns damit sagen will, ist die:

Gott zeltet mitten unter uns – da wo wir unsre „Häuser“, unsre eingefahrenen Gleise, unsre vorgefertigten Meinungen verlassen, wo wir uns hinter den Mauern unseres Herzens hervorlocken lassen.

In der Bibel heißt es über Jesus:

„Und das Wort Gottes wurde Mensch und zeltete unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.“ (Johannes-Evangelium Kapitel 1, Vers 14).

Gott macht keine leeren Worte, er wird Mensch wie wir, wird unser Nachbar. Martin Luther übersetzte „..und wohnte unter uns“. Im griechischen Original steht „..zeltete unter uns“. Im Zelt ist man nicht so geschützt wie in einem Haus, aber man erlebt die Schöpfung ganz unmittelbar, hört mehr voneinander, begegnet sich eher…mit allen guten und auch allen schwierigen Seiten.

So teilt Gott unser Leben, sagt das „Kirchenzelt“. Gerade auch das Leben der Menschen, die ohne Dach über dem Kopf dastehen und aus Not in Zelten leben müssen. Gerade auch das Leben derer, die in unsrer Nachbarschaft nicht fröhlich in den Urlaub fahren können, weil sie ohne Arbeit sind und in eine ungewisse Zukunft blicken. All das bleibt für uns Christen unter dem „Kirchenzelt“ eine Herausforderung zum Beten und zum praktischen Helfen.

Denn das „Kirchenzelt“ erinnert uns auch an Abraham und Sarah, die ihr Leben lang im Glauben unterwegs waren und als Nomaden in Zelten lebten. Wir sind eingeladen, im Glauben wie Nomaden zu sein, bereit zum Aufbruch ins Neuland, bereit zum Wagnis der Liebe, bereit mit Hoffnung in die Zukunft zu schauen. Denn uns allen gilt Gottes Versprechen:

„Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ (1. Mose 12, Vers 2).

Herzlich willkommen im „Kirchenzelt“ in Ihrer Nachbarschaft!

Zurück zum Rundgang