Was uns die Kreuzkirche ohne Worte erzählt

hpim2913_bearbeitetseite1.jpg

Das A und O im Leben

Kennen Sie den Ausdruck „das A und O“? Er wird gebraucht, um etwas ganz Wichtiges zu beschreiben.

Zum Beispiel: Das A und O beim Sport ist der Teamgeist, dass einer für den anderen kämpft. Oder: Das A und O in der Erziehung von Kindern sind Vertrauen und Liebe. Oder: Das A und O beim Älterwerden ist ein Netz von Kontakten in Familie, Nachbarschaft, Freundeskreis oder Gemeinde.

Das A und O beschreibt also die Grundlage, auf der vieles andere aufbauen kann. Wie würden Sie das A und O Ihres Lebens beschreiben? Probieren Sie es einmal aus, was Ihnen jetzt für Gedanken kommen, wenn Sie den Satz zu Ende denken: Das A und O meines Lebens ist…

Manche Menschen denken noch einmal neu darüber nach: Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Worauf kann ich auch verzichten, wie kann ich mein Leben umstellen, um neue Lebensqualität und neuen Sinn im Leben zu spüren?

Jeder von uns muss seine eigene Antwort darauf finden. Wichtig nur: Dass wir auf der Suche bleiben. Dabei hilft uns die Bibel. Aus ihr stammt nämlich das „A und O“.

Immer wenn man in die Kreuzkirche kommt, erinnert uns ein großes A und O hinter dem Altar an die Grundfrage: Wofür lebst du? Was ist dein A und O?

Alpha und Omega sind ja der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets. Diese zwei Buchstaben aus der Sprache des Neuen Testaments sprechen ohne viele Worte eine großartige Einladung aus: Gott will dein A und O sein, die gute Grundlage in deinem Leben, der Halt in Krisenzeiten und eine Orientierung in schwierigen Entscheidungen. So wie das A für den guten Anfang steht – Gott schenkt dir das Leben, er freut sich an dir und ist gespannt, was du aus deinen Begabungen machst: So steht das O für das Ende deines Lebens, an dem der gekreuzigte und auferstandene Christus dich einst über die dunkle Schwelle des Todes sicher geleiten wird, weil er den Weg vorausging. Das Ende, das zum neuen Anfang wurde, feiern wir in der Auferstehung Jesu zu Ostern. Wo wir am Ende sind, schenkt Gott uns neue Hoffnung, einen neuen Anfang – schon jetzt mitten im Leben und auch dann wenn wir diese Erde verlassen müssen hinein in ein neues Leben bei Gott.

Im letzten Buch der Bibel heißt es in der Offenbarung des Johannes im 21. Kapitel, Vers 6: „Gott spricht: Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“

zurück zum Rundgang