Der Kirchenvorstand
Unsere gewählten und berufenen Kirchenvorsteher/innen
v.l.n.r. Tobias Jochim, Jara-Mailin Kreys, Carsten Hampe, Heike Fehl, Gerold Lange-Kabitz, Christa Walz, Martin Sprang, Markus Klöpper, Bettina Zöckler, Daniela Grohne-Schröder.
Wir leiten zusammen mit unserem Pastor die Gemeinde, koordinieren die Arbeit der verschiedenen Gruppen, verwalten die Finanzen und kümmern uns um die Unterhaltung der Gebäude.
Wir beraten und entscheiden zusammen mit den Hauptamtlichen die Schwerpunkte unserer Gemeindearbeit, sind in der Gestaltung der Gottesdienste engagiert und haben ein offenes Ohr für alle Anliegen der Gemeindeglieder.
Sprechen Sie uns an!
Unsere Aufgaben sind so verteilt:
Vorsitzende:
Sabine Marz: Geschäftsführung, Personalführung, Bauangelegenheiten, offizielle Repräsentanz, delegiert in den Kirchenkreistag, Gesamtverband und Stiftungsvorstand
Stellv. Vorsitzender:
NN
Heike Fehl: delegiert in die Regionalkonferenz der Kirchenvorstände und den Stiftungsvorstand, stellv. delegiert in den Kirchenkreistag, Ansprechpartner Gottesdienstkreis
Dr. Carsten Hampe: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Bauangelegenheiten, Ansprechperson für Jugend- und Konfirmandenarbeit, stellv. delegiert Gesamtverband
Martin Sprang: Ansprechperson für Besuchsdienst
Christa Walz: Diakonie, delegiert in den Gesamtverband, Ansprechperson Seniorengruppen, Frauenarbeit
Bettina Zöckler: delegiert in den Kindergarten-Regionalvorstand, stellv. delegiert Gesamtverband und Kirchenkreistag, Kirchen-Kreisfrauenbeauftragte, Ansprechpartnerin Gottesdienste
Die stellvertretenden Kirchenvorsteher/innen
Daniela Grohne-Schröder: Ansprechperson für die Gemeindebriefredaktion
Tobias Jochim: Ansprechperson für Kindergottesdienst und Männerrunde
Markus Klöpper: Ansprechperson für Datenschutz
Unsere haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter:
Kai Mehrländer, Küster und Koordinator im Gemeindenetzwerk
Kai Mehrländer ist der „Mann für alles“ in unserem Gemeindehaus und in der Kirche.
Er sorgt dafür, dass wir als Gemeinde uns in unseren Räumen wohl fühlen, vom Reinigungsdienst über die Begleitung von Gottesdiensten, vom Schmuck des Altars bis hin zum Management der Küche, der Terminvergabe der Räume und der organisatorischen Mitgestaltung von Veranstaltungen und Festen. Zukünftig koordiniert er unsere Arbeit im Stadtteil und kümmert sich um die Ehrenamtlichen
zusammen mit unserem neuen Gemeindenetzwerk-Team
vlnr: Melanie Dörpmund(Ev. Familienzentrum)Kai Mehrländer(Koordinator) Astrid Hornfeck(Seniorenbetreuerin)
Ernst Scheer, Imke Mende und Hendrik Rau unsere Organisten
Für die musikalische Begleitung unserer Gottesdienste gibt es bei uns ein Dreier-Team. Herr Ernst Scheer, der schon Jahrzehnte hier den Dienst an der Orgel versieht, wechselt sich ab mit Frau Imke Mende, die gleich gegenüber der Kirche wohnt und Musiklehrerin am Schiller-Gymnasium ist, und Herrn Hendrik Rau, der schon als Jugendlicher Orgel lernte und viele Jahre in Bisperode Organist war und nun auch im Klütviertel wohnt.
Lydia Krause, unsere Sekretärin
Jeden Dienstag zwischen 8.00 und 11.00 Uhr meldet sich im Pfarrbüro am Telefon 05151-61004 eine freundliche Stimme und fragt nach Ihrem Anliegen. Es ist Frau Krause aus Klein Berkel, die sich um unseren Schriftverkehr, die Urkunden, Einträge ins Kirchenbuch, Seniorenbriefe und vieles andere mehr kümmert. Sie erreichen sie auch per mail unter KG.Heilig-Kreuz.Hameln@evlka.de.
Unsere Pastorenstelle ist zurzeit vakant.
Die Vertretung erfolgt durch Pastorin Dr. Heike Köhler von der Marktkirche.
Sie ist jetzt unser gemeinsamer Pastor im Verbundenen Pfarramt mit der Münster-Gemeinde. Sie sorgt für die Gottesdienste, begleitet Menschen im Klütviertel bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen, ist für Menschen in Krisensituationen da und vertritt die Gemeinde in der Öffentlichkeit. Sie hat die Gemeinde zusammen mit dem Kirchenvorstand zu leiten und sich darum zu kümmern, dass die Menschen in der Gemeinde gut zusammen arbeiten.
Diakon Carsten Overdick
Er kümmert sich um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Er leitet seit vielen Jahren unseren Minikonfimanden-Unterricht
und ist seit 1.6. 22 auch zuständig für den Hauptkonfirmandenunterricht und die Arbeit mit dem Jugend-Team.