Gruppen und Kreise
In unserem Gemeindehaus herrscht immer rege Betriebsamkeit. Zahlreiche Gruppen nutzen die Räumlichkeiten, um den unterschiedlichsten Tätigkeiten nachzugehen.
Montag:
- „Chorisma“ alle zwei Wochen um 20.00 Uhr
Ein gemischter Chor als Gastgruppe bei uns mit einem großen Repertoire vieler musikalischer Stilrichtungen unter der Leitung von Ute Sandfuchs.
Kontakt: Gerold Lange-Kabitz, und Margit Schults, Tel. 05151 61457
Dienstag:
- „Yoga am Vormittag“ wöchentlich von 9.15–10.45 Uhr
Mit Bewegung in den Tag für Frauen ab 50. Neue Teilnehmerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontakt: Frau Langner, - „Die fleißigen Lieschen“ wöchentlich um 14.00 Uhr
Neben stricken, häkeln und sticken kommen auch „klönen“ und feiern nicht zu kurz.
Kontakt: Heidi Langner, - “Literaturtreffen”: erster Dienstag im Monat ab 19. 00 Uhr
- Für Menschen, die Lust am Lesen haben und sich darüber mit anderen austauschen Kontakt: Hans-Wilhelm Eckhardt, Telefon 05151 / 678311 oder Mail: hwst.eckhardt@t-online.de
- „Männer-Runde“ in der Regel am zweiten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr
Die Themenideen für die Männerrunde reichen von Bibel bis Baum fällen, von Wandern, Vorträgen, Exkursionen und gemeinsamem Kochen über Themengespräche bis hin zu Anregungen von Neuzugängen, die gerne gesehen werden.
Kontakt: Patrick Tänzer, Tel. 05151 61372 und Roland Marz, Tel. 05151 61318 - „Mit-Sing-Ding“ am Klüt dienstags 19.30–21.00 Uhr
(offenes Singen für alle Altersklassen) in etwa 5-wöchigem Rhythmus im Gemeindehaus der Kreuzkirche mit Gerold Lange-Kabitz, Melanie und Tobias Dörpmund
Kontakt: Gerold Lange-Kabitz
Mittwoch:
- Wöchentliche Krabbelgruppe für Kinder unter 3 Jahren mittwochs von 9.00–10.30 Uhr
mit erwachsener Begleitung in den Räumen des Bildungshauses - Kontakt: Melanie Dörpmund. Mehr Infos zum Familienzentrum, Krippe undKindergarten unter: familienbüro-am-kluet@web.de
- „Die Kaffeestunde“ wöchentlich von 14.30–16.30 Uhr
Eine fröhliche Runde von Seniorinnen und Senioren trifft sich hier und unternimmt unterschiedliche Aktivitäten, wie Reiseberichte hören, Diashows ansehen, singen, Gymnastik machen, Exkursionen unternehmen und vieles mehr. Interessierte sind immer erwünscht und können einfach dazu kommen.
Mehr Infos zu unserer Seniorenbetreuung durch Seniorenbetreuerin Astrid Hornfeck auf unserer Internetseite. Tel. Astrid Hornfeck: 05151 406334 - „Frauen-Gesprächskreis 60+“ am letzten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr
Für jeden Monat wird eine bestimmte Aktion geplant, Diskussionen über kirchliche und gesellschaftliche Themen, Mitgestaltung von Gottesdiensten, Exkursionen und Ausflüge.
Kontakt: Heidrun Wagner, Tel. 05151 66797 - Team-Treff des Jugendteams für den Konfirmandenunterricht in der Regel 2x montal. 18.00–20.00 Uhr
Es treffen sich ca. 10-15 Jugendliche, um den Unterricht und Aktionen mit den Hauptkonfirmanden vorzubereiten.
Kontakt: Jara Mailin Kreys 05151 67393 - Hamelner Gospelchor „salt´n light“ als Gastgruppe mittwochs 20.00 Uhr
unter der Leitung von Rüdiger Meyer.
Kontakt: Mirjam Risse Tel. 05151 678777
Donnerstag:
- „Gesprächskreis Literatur und Zeitgeschehen“ wöchentlich von 10.00–11.30 Uhr
Für alle, die an Literatur, Kunst und aktuellen Themen aus sozialen und politischen Bereichen interessiert sind und sich gerne mit anderen darüber austauschen möchten.
Kontakt: Barbara Rottler, Tel. 05151 61723 - PC-Treff für Silver-Surfer, donnerstags 1x monatl. 10.00–12.00 Uhr
Kontakt: Roland Marz Tel. 61318.
Dazu werden PC-Kurse mit unterschiedlichen Themen angeboten. Nähere Infos auf der Internetseite der Gemeinde unter www.kreuzkirche-hameln.de.
Die Aktivitäten der Stiftung Zum Heiligen Kreuz für PC-interessierte Senioren sind inzwischen in Hameln eine feste Größe.
Kontakt: pc-team@kreuzkirche-hameln.de
- „Mini-Konfirmanden“ (für Kinder der 4. Klasse) wöchentlich von 16.15–17.45 Uhr
Das erste, vorgezogene Konfirmandenjahr unserer Gemeinde. Rund um das Thema „Mit Gott unterwegs“ können die Kinder sich freuen auf: Biblische Geschichten, Lieder, Spiele und Aktionen. Wer früher da ist, kann auch noch Kickern und Tischtennis spielen. Kontakt: Diakon Carsten Overdick Tel. 809992
Freitag/Samstag:
- Offenes Seniorenfrühstück alle zwei Monate freitags von 9.30–11.00 Uhr
im Gemeindehaus der Heilig-Kreuz-Gemeinde
Kontakt: Melanie Dörpmund, Familienzentrum, Tel. 8222873 - „Rice of Jesus“ – Jugendband
probt im Jugendkeller-Probenraum, gestaltet Jugendgottesdienste mit, rockt aber auch bei Veranstaltungen der Ev. Jugend oder dem Stadtteilfest im Klütviertel.
Kontakt: Pascal Nolte: Tel. 05151 4099850 - Konfitreffs und Thementage (für Hauptkonfirmanden, Jugendliche der 8. Klasse)
Durch lange Unterrichtszeiten in den Schulen ist ein fester Wochentag für den Konfirmandenunterricht schwer zu finden. Daher treffen sich die Jugendlichen mit Pastor Lange-Kabitz und ihren Teamern zu so genannten Konfi-Treffs 14tägig freitags zwischen 17.30 und 19.00 Uhr und monatlich samstags von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr zu ihren „Thementagen.“
Sonntag:
- „Zwergen-Kindergottesdienst“(0-6) und Kindergottesdienst für Grundschulkinder
- in der Regel 1. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr
Die Kinder singen, basteln, beten, spielen, erfahren Geschichten aus der Bibel und gestalten Familiengottesdienste zu besonderen Anlässen, wie z.B. Erntedank oder Ostern mit. In der Adventszeit wird für das Krippenspiel für den Heiligen Abend geprobt. Kinder, die mitmachen und Erwachsene, die mit helfen möchten, sind herzlich willkommen.
Kontakt: Diakon Carsten Overdick Tel. 05151-809992, Nina Vanselow Tel. 5566605, Silke Jochim Tel. 403235
Spielenachmittag für Jung und Alt
Ganz egal ob es Brett, Karten- oder Würfelspiele sind! Eingeladen sind alle Altersgruppen, die Lust haben Gesellschaftspiele zu machen. Wir treffen uns an jedem zweiten Sonntag im Monat von 14.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Gemeindehaus. Wenn Du oder Sie Lust haben, dann komm/ kommen Sie gerne dazu.
Weitere Informationen erhält man bei Frau Wilhelm, Tel.: 64573.